Am Montag, dem 7. Oktober, jährt sich der Terrorangriff der Hamas auf Israel. Seit der Shoah war dies der größte Massenmord an Juden und Jüdinnen. Ein Friedensprozess im Nahostkonflikt ist damit in weite Ferne gerückt. „Sich für Frieden im Nahen Osten einzusetzen, heißt die Abkehr von zwei Legenden: Zum einen ist es falsch von zwei Seiten zu sprechen. Sowohl die Hamas wie auch die Hisbollah verfolgen keine sozialen oder materiellen Ziele, sondern antisemitische: Sie wollen alle Juden und Jüdinnen töten und den Staat Israel vernichten. Die Existenz Israels ist aber nicht verhandelbar und ebenso wenig kann man sich hier zu einem Kompromiss ‚in der Mitte‘ treffen. “ So kommentiert Änneke Winckel vom Vorstand der Aktion 3.Welt Saar die aktuelle Entwicklung in dem Konflikt. „Wir sind es gewohnt, bei Konflikten zwei Seiten zu sehen, die sich nach heftigem Streit zu einer Lösung ‚irgendwo in der Mitte‘ treffen. Letztlich vertreten aber Hamas und Hisbollah indiskutable Positionen, über die nicht zu verhandeln ist“, so Winckel.
Die zweite Legende besteht in der Behauptung, der Terror der Hamas wie der Hisbollah habe nichts mit dem Islam zu tun. Das Gegenteil ist richtig: Beide sind islamistische Organisationen, die von islamischen Ländern wie dem Iran, der Türkei und Katar unterstützt werden. Gleichzeitig ist der Hinweis richtig, dass bei weitem nicht alle Muslime diesen Terror gegen Juden und Jüdinnen gut finden. Gerade im Iran wächst der Widerstand gegen das antisemitische und islamistische Regime.
Zum ersten Jahrestag des Überfalls der Hamas organisiert die Aktion 3.Welt Saar gemeinsam mit anderen Gruppen und Organisationen eine Gedenk-Kundgebung in Saarbrücken - am Montag, 7.10.2024, um 18 Uhr, am Landwehrplatz - und freut sich über viele Teilnehmer:innen. Sie ist ein Zeichen der Solidarität mit Israel und mit den hier lebenden Jüdinnen und Juden, mit den Getöteten, Vergewaltigten, Verwundeten und als Geiseln Verschleppten sowie, ihren Angehörigen, die verzweifelt auf die Rückkehr warten. Mehr Informationen und der Aufruftext hier.